Am vergangenen Wochenende haben die teilnehmenden Schüler*innen unserer Musikschule beim Landesausscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ hervorragende Preise erzielt. Unsere beiden Schlagzeuger, die in Renningen an den Start gingen, überzeugten die Jury mit ihren Darbietungen auf verschiedenen Percussioninstrumenten.

Juno Egner erspielte sich in der Altersgruppe 2 mit 22 Punkten einen 2. Preis, nur knapp vorbei an einem 1. Preis. Jonathan Schenk (Altersgruppe 3) erreichte tolle 24 Punkte und wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er beeindruckte die Jury mit seinen Darbietungen an den Pauken, der kleinen Trommel und dem Marimbaphon.

Unsere Akkordeonschülerin Franziska Braun, die zusammen mit ihrer Lehrerin Beate Brenner nach Nagold reisen musste, glänzte mit einem musikalisch und technisch ausgereiften Vortrag und erzielte ebenfalls einen 1. Preis mit 24 Punkten.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Schülerin auf der Barockgeige, Elisabeth Zimmermann. Elisabeth, die in zahlreichen Konzerten bereits ihr Können unter Beweis stellte, überzeugte in Calw zusammen mit ihren Ensemblepartnern in der Wertung „Alte Musik“ die Jury vollständig und erreichte mit 25 Punkten die höchste Wertung!
Nach den neuen Kriterien für die Zulassung zum Bundeswettbewerb in Wuppertal wird in den nächsten Tagen entschieden, welche der ersten Preisträger an Pfingsten dorthin fahren dürfen. Alle unsere ersten Preisträger haben eine Nominierung für die nationale Ebene erhalten, und wir drücken die Daumen, dass sie ausgewählt werden, um unsere Musikschule dort zu vertreten.
Zunächst möchten wir jedoch Juno, Jonathan, Franziska und Elisabeth zu ihren herausragenden Leistungen beim Landeswettbewerb gratulieren. Ein herzlicher Dank geht an unsere Lehrkräfte Beate Brenner, Joachim Böser und Hans Berg für ihr bewundernswertes Engagement und ihre hervorragende pädagogische Arbeit an unserer Schule.