- Home
- Leitbild
- Aktuelles
- Unterricht
- Kooperationen
- Gebühren- und Schulordnung
- Musikschul-App
- Über uns
- Förder
- Stellen
- FAQ
- Kontakt
Ort
Datum
Uhrzeit
Eintritt
Beschreibung
Das Piano-Trio, geprägt durch Koriphäen wie Bill Evans und Brad Mehldau, ist bis heute eine der beliebtesten Besetzungen im Jazz. Dieser Besetzung widmen sich die drei Mannheimer Weggefährten Lukas DeRungs am Klavier (Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg 2024), Johannes Hamm am Schlagzeug (Masterstudium in New York) und Jan Dittmann am Kontrabass (Jazz-Master in Basel). Alle drei sind versierte Spieler, die sich auf ihre Weise mit der Jazz-Tradition beschäftigt und ihren eigenen Sound entwickelt haben. Mit Spontanität und Spielfreude interpretieren sie bekannte Standards und eigene Kompositionen, und führen mit humorvoller Moderation durchs Konzert.
Samstag, 20.9.2025, Großer Saal der Musikschule Waghäusel
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 20,- €, 15,- € ermäßigt
2 Sets á 40 Minuten mit Pause und Getränkeverkauf
Lukas DeRungs (*1990 in Freiburg) ist ein süddeutscher Pianist & Komponist, der vor kurzem sein zweites Album WAKE veröffentlich hat. Für sein Debut-Album KOSMOS SUITE war er für den Deutschen Jazzpreis nominiert und wurde mit dem Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet. Als Bandleader und Sideman ist er seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Projekten auf Bühnen und Festivals über die Landesgrenzen hinaus vertreten. Mit dem Rap-Duo „Kleister" performt er regelmäßig im deutschsprachigem Raum und loopt Live-Beats mit Beatbox, Keys & Synthesizer.
Von 2010-2017 studierte er Schulmusik und Jazz-Piano an der Musikhochchule Mannheim. 2016 erhielt er bei Jazz-Klavier-Wettbewerben in Nürnberg und Langnau (CH) jeweils den ersten Preis. 2019 wurde er von der Kunststiftung Baden-Württemberg, vom DAAD und vom Nicky Hopkins Award mit Stipendien ausgezeichnet. 2021 schloss er an der Londoner Royal Academy of Music sein Masterstudium Jazz Performance mit Auszeichnung ab. Seither verfolgt er internationale Projekte zwischen seinen Wirkstätten Mannheim, Karlsruhe, Luzern und London.
Johannes Hamm ist ein in Mannheim lebender Schlagzeuger. In den letzten Jahren trat in zahlreichen Clubs und Festivals deutschlandweit auf und veröffentliche mit Convective Ideas und SYNK bisher zwei Alben unter eigenem Namen. Mit dem Komponisten Carlos Trujillo realisierte er Tanzperformances zwischen Neuer Musik, Tanztheater und Improvisation. Außerdem war er Mitglied der Alternative Rockband Not My President.
Seinen Bachelor of Arts Jazz-Drums absolvierte er an der Musikhochschule Mannheim, mit Auslandsaufenthalten in Basel und in Salvador da Bahia in Brasilien. 2019 bekam er ein DAADGraduierten-Stipendium und studierte bis Dezember 2021 an der New York University bei Schlagzeuglegenden wie Billy Drummond (Sonny Rollins, Horace Silver), Ari Hoenig und Lenny White (Freddie Hubbard, Chick Corea).
Jan Dittmann: Der 1992 in Dortmund geborene Kontrabassist hat in Mannheim und Basel studiert und ist seit 2012 aktives Mitglied der deutschen Jazzszene, mit regelmäßigen Auftritten in Deutschland, Schweiz, Belgien, Großbritannien und Luxemburg. Zu seinen Lehrern gehörten Thomas Stabenow, Robert Landfermann, Jorge Rossy und Larry Grenadier. Er spielt größtenteils akustische, improvisierte Musik mit Fokus auf einem warmen Ton, starke Begleitung und viel Energie. Seine Inspiration zieht er dabei aus dem interaktiven Zusammenspiel, ohne dabei seine Rolle als Fundament der Musik zu vernachlässigen.