News

Ein Morgen voller Musik: Junge Talente erobern das Atrium!

Am vergangenen Sonntag fand im festlichen Atrium des Rathauses Waghäusel ein beeindruckendes Podiumskonzert statt, das zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Musikschule in den Mittelpunkt stellte. Die stellvertretende Schulleiterin Ute Widdermann durfte die zahlreichen Gäste zur morgendlichen Stunde herzlich begrüßen. In Anwesenheit des Hausherrn, Oberbürgermeister Thomas Deuschle, präsentierten die jungen Talente ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, das die Zuhörer begeisterte.

Unsere Teilnehmer des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert bei der Ehrung durch OB Th. Deuschle und Krimhilde Rolli (Vorsitzende des „Verein der Freunde und Förderer der Musikschule“)
Unsere Teilnehmer des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert bei der Ehrung durch OB Th. Deuschle und Krimhilde Rolli (Vorsitzende des „Verein der Freunde und Förderer der Musikschule“)

Die Veranstaltung bot eine Plattform für Schülerinnen und Schüler, die bei „Jugend musiziert“ oder beim 4. hausinternen Wettbewerb erste Preise erzielt hatten. Zudem traten Schüler auf, die in den kommenden Tagen ihre fachpraktische Abiturprüfung im Fach Musik ablegen werden. 
Das Programm umfasste eine Vielzahl von musikalischen Darbietungen, darunter mehrere Beiträge aus dem Bereich Schlagwerk, Akkordeon. Besonders beeindruckend war die Vielfalt im Bereich Schlagzeug, die von Pauken über die kleine Trommel bis hin zu Mallett reichte. Alle Beiträge waren auf einem hohen Niveau und zeugten von der hervorragenden Ausbildung, die die Lehrer der Musikschule vermitteln. Zudem bewiesen die  jungen Musikerinnen und Musiker nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Leidenschaft für die Musik.


Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Teilnehmer von „Jugend musiziert“, die von Oberbürgermeister Deuschle und Krimhilde Rolli, der Vorsitzenden des Fördervereines, mit Gutscheinen ausgezeichnet wurden. Zudem wurde Nikolaus Haag, ein Gründungsmitglied der Musikschule, geehrt, der wenige Tage zuvor seinen 90. Geburtstag gefeiert hatte. Diese Ehrung übernahm Krimhilde Rolli und würdigte das langjährige Engagement von Herrn Haag für die Musikschule.


Insgesamt war das Podiumskonzert eine sehr gelungene Veranstaltung, die eindrucksvoll demonstrierte, welches hohe Niveau durch die Lehrer unserer Musikschule vermittelt wird. Wir wünschen den Teilnehmern des Landeswettbewerbs und den Abiturienten viel Erfolg und drücken die Daumen für ihre bevorstehenden Prüfungen!